ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
I. Geltungsbereich
Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Verhältnis zwischen dem/der Vertragspartner/-in und der Coachingart-Academy, vertreten durch Antonia Klein-Nikolaidis. Mit Abschluss des Veranstaltungsvertrages werden vertragliche Rechte und Pflichten zwischen den Vertragspartnern Coachingart-Academy und dem/der Teilnehmenden begründet.
II. Ablauf der Anmeldung für Veranstaltungen der Academy
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich. Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt. Die Teilnehmenden können sich über die Shop-Funktion der einzelnen Angebote der Coachingart-Academy anmelden. Dafür sind die Kenntnisnahme und Bestätigung der Datenschutzbestimmung, AGB und Widerrufsbelehrung vor der verbindlichen Anmeldung erforderlich.
III. Anmeldung und Vertragsschluss
Ihre Anmeldung für Veranstaltungen stellt ein verbindliches Angebot an die Coachingart-Academy zum Abschluss eines Vertrages dar. Die Anmeldung wird durch Eingang der Anmeldebestätigung verbindlich. Sofern der/die Teilnehmende keine Absage auf eine Anmeldung erhält, gilt die Anmeldung als bestätigt und der Vertrag als zustande gekommen. Sofern eine Veranstaltung ausfällt, erhalten die Teilnehmenden eine Benachrichtigung. Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
IV. Speicherung der Anmeldung
Ihre Anmeldedaten werden bei der Coachingart-Academy bis zur vollständigen Abwicklung der gebuchten Veranstaltung gespeichert. Nach Abschluss einer Veranstaltung werden die Anmeldedaten vorbehaltlich der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht und können nicht mehr zur Verfügung gestellt werden.
V. Teilnahmegebühren
Für die Teilnahme an den Veranstaltungen werden Gebühren erhoben. Die Höhe der Gebühren sind den jeweiligen Ankündigungen der einzelnen Veranstaltungen zu entnehmen. Für den Zahlungseingang gelten folgende Bedingungen:
Online-Workshops und Workshops in der FABRIK: Die Gebühren müssen bis spätestens 14 Tage nach Anmeldung bei der Coachingart-Academy eingegangen sein. Bei einer Anmeldung, die weniger als 14 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind die Gebühren sofort fällig und zahlbar. Eine Zahlung ist per Überweisung möglich. Bei nicht rechtzeitiger oder nicht vollständiger Zahlung behält sich die Coachingart-Academy das Recht vor, Teilnehmende von der Teilnahme auszuschließen.
Workshops und Retreats an anderen Orten als in der FABRIK: Spätestens 14 Tage nach Anmeldung sind 50 % der Gebühren zu zahlen. Die verbleibenden Gebühren müssen bis 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn gezahlt werden. Bei einer Anmeldung, die weniger als 30 Tage vor der Veranstaltung erfolgt, sind die Gebühren sofort fällig und zahlbar. Eine Zahlung ist per Überweisung möglich. Bei nicht rechtzeitiger oder nicht vollständiger Zahlung behält sich die Coachingart-Academy das Recht vor, Teilnehmende von der Teilnahme auszuschließen.
VI. Durchführung
Die Durchführung einer Veranstaltung ist an eine notwendige Mindestteilnehmendenzahl gebunden. Liegen nicht genügend Anmeldungen vor, kann eine Veranstaltung abgesagt werden. Bereits entrichtete Gebühren werden der/dem Teilnehmenden umgehend erstattet. Weitere Ansprüche bestehen nicht. Insbesondere übernimmt die Coachingart-Academy keine Haftung für in Verbindung mit der Absage einer Veranstaltung der/dem Teilnehmenden entstandene Übernachtungs- oder Anreisekosten, die nicht mehr storniert werden können, es sei denn, es liegt vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten von der Coachingart-Academy vor, das zu dem eingetretenen Schaden geführt hat. Es besteht kein Anspruch darauf, dass eine Veranstaltung durch einen bestimmten Referenten durchgeführt wird. Das gilt auch dann, wenn eine Veranstaltung mit dem Namen eines Referenten angekündigt wurde. Die Coachingart-Academy kann aus sachlichem Grund Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung ändern. Muss eine Veranstaltung aus von der Coachingart-Academy nicht zu vertretenden Gründen ausfallen (beispielsweise wegen Erkrankung eines Referenten), wird sie nach Möglichkeit nachgeholt. Teilnehmende, die vorsätzlich oder grob fahrlässig gegen die Veranstaltungsdisziplin verstoßen oder durch ihr Verhalten den Erfolg der Veranstaltung gefährden, können von der weiteren Teilnahme an der Veranstaltung ausgeschlossen werden. Ein Anspruch auf Verringerung der Gebühren besteht nicht.
VII. Rücktritt/ Stornokosten
Online-Workshops: Ein Rücktritt ist bis zu 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen sind die Teilnehmenden zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet.
Workshops in der FABRIK: Ein Rücktritt ist bis zu 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn möglich. Bei einem späteren Rücktritt oder Nichterscheinen sind die Teilnehmenden zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet.
Workshops und Retreats an anderen Orten als in der FABRIK: Ein Rücktritt ist bis zu 90 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei.
Danach staffeln sich die Stornierungskosten wie folgt:
89 - 30 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 35% der Teilnahmegebühr
29 - 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 60% der Teilnahmegebühr
13 - 1 Tage vor Veranstaltungsbeginn - 85% der Teilnahmegebühr
0 Tage vor Veranstaltungsbeginn 35% des vereinbarten Preises - 100% der Teilnahmegebühr
Die Stornierungskosten von selbst gebuchter Übernachtung und Verpflegung sind von der/dem Teilnehmer/in in vollem Umfang alleine zu tragen.
VIII. Haftung
Coachingart-Academy haftet gegenüber dem Vertragspartner nur für Schäden aus grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verhalten, es sei denn, es liegt eine Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit vor. Coachingart-Academy haftet für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden nur, soweit die hierdurch entstehenden Schäden auf der Verletzung von Rechten, die der Vertragspartner nach Inhalt und Zweck des Vertrages gerade zu gewähren sind und/oder auf der Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung die Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf (Kardinalpflichten), beruhen. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist zudem auf den typischerweise entstehenden und vorhersehbaren Schaden begrenzt. Hoheitliche Maßnahmen, Naturkatastrophen, Verkehrsstörungen, Störungen in der Energie- und Rohstoffversorgung, Krankheit des Referenten und sonstige Fälle höherer Gewalt, also außergewöhnlicher Ereignisse, die die Coachingart-Academy nicht zu vertreten hat, befreien die Coachingart-Academy für die Dauer ihrer Auswirkungen von der Verpflichtung zur Vertragserfüllung. In diesen Fällen ist die Coachingart-Academy nicht zum Schadenersatz, insbesondere nicht zum Ersatz von Reise- und Übernachtungskosten sowie von Arbeitsausfall verpflichtet. Die Coachingart-Academy wird im Falle höherer Gewalt die Teilnehmenden unverzüglich von dem Eintritt der Verhinderung unterrichten und die Teilnahmegebühr bei Ausfall der Veranstaltung unmittelbar erstatten. Weitere Ansprüche bestehen nicht.
IX. Urheberrecht
Die Konzepte und Inhalte der Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Gleiches gilt für die in den Veranstaltungen verwendeten Produkte, Arbeitsunterlagen sowie für die Software. Das Kopieren und Weiterleiten von Bildkarten, Unterlagen oder Software an Dritte sind nur mit vorheriger Einwilligung von der Coachingart-Academy zulässig.
X. Nebenabreden
Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
XI. Schlussbestimmungen
Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland, unter Ausschluss des U.N.-Kaufrechts, soweit nicht der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde, der Verbraucher ist, seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz entzogen wird. Sollten einzelne Bestimmungen dieser "Allgemeinen Geschäftsbedingungen" ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleibt die Gültigkeit der übrigen Klauseln hiervon unberührt.
XII Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform per E-Mail widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Vertragsschluss. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Der Widerruf ist zu richten an: info@coachingart-academy.de. Beachten Sie bitte, dass dies nur innerhalb der Kostenfreien Stornierungsfrist möglich ist!